Irgendwo im Nirgendwo

Komödie in drei Akten von Wolfgang Binder
Dialektbearbeitung: Fritz Klein

Stückinhalt

Für den jungen, lebensfrohen Markus Walther beginnt der Tag tragisch. Er hat einen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Sein Leben ist zu Ende bevor es richtig begonnen hat. Dabei war er gerade auf dem Weg zu seiner Freundin Katrin, um im Haus deren Eltern seinen "Antrittsbesuch" zu machen. Nun aber ist die Frage: "Himmel oder Hölle?" Eine Frage, die sich für Frau Düvell und Herr Engelen, den Vertretern dieser "Institutionen" nicht ohne weiteres beantworten lässt, dafür war der Lebens(ver)lauf von Markus nicht eindeutig genug. Deshalb wird er kurzerhand zur Erde zurückgeschickt. Gelingt es ihm, innerhalb von 24 Stunden ausnahmslos die Wahrheit zu sagen, wäre ihm ein Platz im Himmel sicher. Andernfalls ginge der Fahrstuhl für ihn nach unten. Einem Kindheitstraum folgend bemüht, in den Himmel zu kommen, sieht sich Markus allerdings gezwungen, pikante Details aus dem ausserehelichen Liebesleben einiger Familienmitglieder seiner einstmals Zukünftigen preis zu geben. Als es deshalb zum Eklat kommt, machen Herr Engelen und Frau Düvell eine fatale Entdeckung...

Besetzung

Personen
Darsteller
Markus Walther Programmierer
Maurice Mörgeli
Katrin Stutz seine Freundin
Sandra Lörtscher
Hermann Stutz ihr Vater
Adrian Haller
Doris Stutz ihre Mutter
Maria Brönnimann
Stefanie Müller ältere Schwester
Doris Thoma
Peter Müller deren Mann
Elsa Schüpbach
Frau Düvell
Janine Nauer
Herr Engelen
Fabian Thoma

Backstage

Aufgabe
Person
Regie
Manuela Thoma
Bühnenbild
Schauspieler*innen
Technik
Dominik Thoma
Restauration
Manuela Thoma
Uschi Stutz
Flyer
Dominik Thoma
Barbetrieb
Thomi Meier
Souffleuse
Ramona Betschart
Webseite
Leo Rudin
David Kuster
Archiv: